IT-Architekt

Wie die Anforderungen an ein IT-System wird auch deren Architektur nicht am Anfang unveränderbar festgelegt, sondern wandelt sich im Laufe des Projekts. Zwar werden die grundlegenden Architekturentscheidungen am Anfang des Projekts festgelegt, und diese sollten auch nur in extremen Situationen geändert werden, die Feinheiten ergeben sich jedoch erst während der Umsetzung.

Somit ist die Rolle des Architekten nicht nur in der Anfangsphase des Projektes wichtig, sondern wird bis zum Projektende gebraucht – einerseits, um notwendige Architekturanpassungen und –verfeinerungen konsistent und konsequent durchzuführen, andererseits um die Einhaltung der Architekturentscheidungen sicherzustellen.

Meine theoretisch fundierten und praxiserprobten Kenntnisse von verteilten-, objektorientierten-, komponentenorientierten- und serviceorientierten Architekturen für Client-Server-, Web- und Stand-Alone-Anwendungen bieten für die Rolle des Architekten eine hervorragende Voraussetzung.